Realisierungswettbewerb „Bildungs- und Kulturcampus in der Ortsmitte der Gemeinde Birkenwerder“
SPD Fraktionsvorsitzende Susanne Kohl ist eine von vier Sachpreisrichtern im Realisierungswettbewerb „Bildungs- und Kulturcampus in der Ortsmitte der Gemeinde Birkenwerder“. Das Preisgericht tagt noch im Herbst 2019. Konkret geht es um eine weitreichende Umgestaltung und Erweiterung des Grundschulhortes und der Pestalozzi- Grundschule.
Die Gemeinde Birkenwerder hat am 09. April den Beschluss 1343/2019gefasst. Nachlesbar im Ratsinformationssystem der Gemeinde Birkenwerder. Sie lobt einen nicht offenen Wettbewerb für 15 interdisziplinäre Teams der Fachbereiche Architektur und Landschaftsarchitektur aus.
Die Gemeinde Birkenwerder ist Bauherrin. Die Wettbewerbsbetreuung erfolgt durch die Gruppe Planwerk GmbH, Berlin.
Beabsichtigt ist „der Neubau von Ergänzungsbauten für die Grundschule, ein Bürgersaal und Hort, sowie für die Freiflächen, im Rahmen eines ganzheitlichen Entwicklungsansatzes für den bisherigen Schul- und Hortstandort als Bildung- und Kulturcampus in der Ortsmitte von Birkenwerder ,einschließlich eines Ideenteils für die Nachnutzung des denkmalgeschützten ehemaligen Küsterhauses.“ (Auszug aus dem 56 seitigen Auslobungstext, ebenfalls im Infosystem [Achtung, 1958KB große Datei])
Sachpreisrichterin Susanne Kohl (SPD Birkenwerder) freut sich auf ihre neue Aufgabe. „Seit vielen Jahren fühle ich mich unserer Pestalozzi-Grundschule vor Ort verbunden. Meine drei Kinder hatten dort eine schöne Grundschulzeit. Ich selbst habe viele Stunden bei Elternabenden und als Elternsprecherin auf den Schulbänken verbracht. Und auch das ein oder andere Schulprojekt geleitet. Über die Jahre habe ich die vielen baulichen Veränderungen, aber auch die Anpassung an unterschiedliche pädagogische Konzepte mitverfolgt. Das Schulgebäude war immer wieder – entgegen aller Prognosen – schnell zu klein. Fach- und Therapieräume, sowie ein richtiges Lehrerzimmer fehlten. Eine ausreichend große Aula für Schulveranstaltungen und Schulkantine, die auch von der übrigen Bevölkerung mitgenutzt werden kann, gibt es nicht. An dem Zustand hat sich bis heute nichts geändert.
Das soll sich nun anders werden!
Ich bin sehr gespannt auf die Ideen und Entwürfe der Architektenbüros. Und ich hoffe, dass möglichst viele, der von uns formulierten Anforderungen an die künftigen Gebäude, sowie an die Außenanlagen, in die Planungen eingeflossen sind. Mir ist besonders wichtig, dass nachhaltig gebaut wird. Das heißt auch, dass man das Problem der Überhitzung der Unterrichtsräume im Sommer und die Beheizung im Winter in den Griff bekommt. Moderne technische Installationen für die Verwendung von Smartboards und den Einsatz von Tablett-PCs sind für mich eine Selbstverständlichkeit.
Die zukünftigen Nutzer/innen, wie Schüler, Hortkinder, Lehrkräfte und Hortpersonal, aber auch die Bevölkerung Birkenwerders, sind zwingend in dem Verfahren zu beteiligen. Deren Expertise ist mir wichtig. Denn sie wissen am besten was praktikabel ist und gebraucht wird.“
Offen sind noch die Finanzierung und mögliche Fördermöglichkeiten...

Termine
August
- Donnerstag, 11. August 2022, 21:00 Uhr bis 23:00 Uhr - Kulturpumpe e.V. - Sommer-Filme an der Kulturpumpe hinter dem EMB-Gelände, Birkenwerderstraße 1
- Freitag, 12. August 2022, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - ev. Kirchengemeinde Birkenwerder - Gesang und Stepptanz mit George Wainwright und den Coll Tigers im Garten der ev. Kirchengemeinde Hauptstraße 52
- Freitag, 12. August, 19:00 bis 21:00 - SPD Oranienburg - Stammtisch im JUPP im Oranienwerk, Kremmener Str. 43, 16515 Oranienburg
- Samstag, 13. August 2022, 11 Uhr - Zentrale Gedenkveranstaltung des Landes Brandenburg in Hennigsdorf am ehem. DDR-Grenzturm in Nieder Neuendorf
- Samstag, 13. August 2022, 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Max Giesinger Konzert in Birkenwerder, Wiese gegenüber vom Rathaus
- Mittwoch, 17. August 2022, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - SPD Hohen Neuendorf - Ortsvereinsversammlung des OV HN im Landgasthof zur krummen Linde, Dorfstr.5, 16540 Stolpe
- Donnerstag, 18. August 2022, 19 Uhr - SPD Birkenwerder - Treffen der GVV-SPD-Fraktion und deren sachkundigen Einwohner
- Samstag, 20. August 2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Birkenwerder und Hohen Neuendorf - Kunstmeile Fest am Skulpturenboulevard Birkenwerderstraße
- Montag, 22. August 2022, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Seniorenbeirat - Kaffeeklatsch im Gemeindegarten Hauptstraße 52
- Dienstag, 23. August 2022,18:30 Uhr - Birkenwerder - Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses
- Samstag, 27. August 2022 - SPD Birkenwerder - Ortsvereinsversammlung bei Hiram mit Paella
- Sonntag, 28. August 2022 10:30 bis 12:30 Uhr - Friedrich-Ebert-Stiftung - "Soziale Demokratie in Brandenburg 1933 bis 1989/90 - Widerstand, Vereinnahmung, Neubeginn" im Kunst- und Kreativhaus, Stiftung SPI, Niederlassung Brandenburg Nord West, Dortustraße 46 in 14467 Potsdam
- Dienstag, 30. August 2022, 18:30 Uhr - Birkenwerder - Sitzung des Sozialausschusses
- Mittwoch, 31. August 2022, 17 bis 20 Uhr - Friedrich-Ebert-Stiftung online - erfolgreich engagiert: Gut vorbereitet auf Hass und Bedrohung im Amt
- Mittwoch, 31. August 2022, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr - SPD SVV-Fraktion HN - Bürgersprechstunde der Stadtverordneten Hohen Neuendorf im Sportfunktionsgebäude Borgsdorf, Bahnhofstr. 35, OT Borgsdorf
September
- Donnerstag, 01. September 2022 - Weltfriedenstag
- Freitag, 02. September 2022, 18:00 bis 20:30 Uhr - SGK Brandenburg Online - Vergaben und Compliance in den Kommunen Brandenburgs
- Montag, 05. September 2022, 17:00 bis 19:00 Uhr - SPD Brandenburg - Landesvorstandssitzung
- Dienstag, 06. September 2022, 18:30 Uhr - Birkenwerder - Sitzung des Finanzausschusses
- Donnerstag, 08. September 2022, 18:30 Uhr - Birkenwerder - Sitzung der Lenkungsgruppe Klimaschutz
- Samstag,10. September 2022 - WHO - 19. Welttag der Suizidprävention
- Samstag, 10.September 2022, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - SPD OV HN - Ortsvereinsversammlung
- Dienstag, 13. September 2022, 18:30 Uhr - Birkenwerder - Sitzung des Hauptausschusses
- Mittwoch, 14. September 2022 - Kreistag
- Dienstag, 20. September 2022, 18:30 Uhr - Birkenwerder - Sitzung der Gemeindevertretung
Oktober
- Montag, 03. Oktober 2022 - Tag der Deutschen Einheit
- Sonntag, 09. Oktober 2022 - Landtagswahl Niedersachsen
- Dienstag, 11. Oktober 2022,18:30 Uhr - Birkenwerder - Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses
- Montag, 17. Oktober 2022, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - SPD OV HN - Ortsvereinsversammlung
- Dienstag, 18. Oktober 2022, 18:30 Uhr - Birkenwerder - Sitzung des Sozialausschusses
- Mittwoch, 19. Oktober 2022 - Kreistag
- 24.10. - 05.11. Herbstferien in Brandenburg